- dünngesät
- dünngesätadjpräd\spärlich,selten,wenig.VonderSaathergenommen,dieingroßenAbständengesätist.1600ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
dünngesät — dụ̈nn|ge|sät auch: dụ̈nn ge|sät 〈Adj.〉 1. spärlich gesät 2. 〈fig.〉 wenig vorhanden, selten vorkommend ● dünngesätes Getreide; dünngesäte Beispiele, Erfolge, Hoffnung 〈fig.〉 * * * dụ̈nn ge|sät, dụ̈nn|ge|sät <Adj.>: s. ↑ dünn (2 b) … Universal-Lexikon
dünngesät — D✓dụ̈nn ge|sät, dụ̈nn|ge|sät vgl. dünn … Die deutsche Rechtschreibung
dünn — klein; marginal; gering; kaum; wenig; winzig; mickerig (umgangssprachlich); mickrig (umgangssprachlich); unbedeutend; hager; … Universal-Lexikon
selten — 1. ab und an, ab und zu, ausnahmsweise, dann und wann, das ein oder andere Mal, ein paarmal, ein paar Male, fast nie, gelegentlich, hier und da, hin und wieder, im Einzelfall, kaum [einmal], mitunter, nicht häufig, nicht oft, nicht viele Male, so … Das Wörterbuch der Synonyme
säen — anbauen, aussäen, bestellen, bewirtschaften, kultivieren. * * * säen:1.〈SamenindieErdebringen〉aussäen·einsäen+drillen·dibbeln·legen;auch⇨pflanzen(I,1)–2.Zwietrachts.:⇨aufhetzen;Hasss.:⇨hetzen(1);dünngesät:⇨selten(1) säen… … Das Wörterbuch der Synonyme
schütter — dünn bewachsen, gelichtet, licht, spärlich. * * * schütter:⇨spärlich(1) schütterdünn(bewachsen),spärlich(vorhanden),licht,dürftig,gelichtet;ugs.:dünngesät … Das Wörterbuch der Synonyme
spärlich — a) dünn, gelichtet, gering, licht, nicht dicht, nur in sehr geringem Maße [vorhanden], schütter, sparsam, wenig. b) bescheiden, karg, kärglich, kaum ausreichend, knapp, kümmerlich, mager, sparsam; (geh.): schmal; (abwertend): dürftig; (oft… … Das Wörterbuch der Synonyme
dichtgesät — dichtgesätadj reichlichvorhanden;häufig.WiereichlicheAussaatübersFeld.Vglauch⇨dünngesät.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
dünn — dụ̈nn ; durch dick und dünn; eine D✓dünn besiedelte oder dünnbesiedelte, D✓dünn bevölkerte oder dünnbevölkerte Gegend {{link}}K 58{{/link}}; D✓dünn gesät oder dünngesät sein (selten, spärlich vorhanden sein; nur schwer zu finden sein); sich ganz… … Die deutsche Rechtschreibung